Dankbar blicken wir auf eine rundum gelungene Gemeindefreizeit und eine wirklich sehr wohltuende geistliche Gemeinschaft. Dankbar sind wir für ein wunderbares Tauffest mit den Taufen von Marianela, Kurosch und Homaira. Dankbar denke ich an den Gottesdienst mit den vielen persönlichen Zeugnissen verbunden mit der eigenen Taufe.
Wir können wirklich dankbar sein, dass wir unseren Glauben in Freiheit leben können. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass wir in Lehrte so ein herzliches Miteinander mit den anderen Kirchen am Ort haben – trotz unterschiedlicher Überzeugungen, was die Taufe angeht.
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung in diesem Jahr ist mir neu bewusst geworden, welche Privilegien wir in unserer Zeit haben. Dafür bin ich dankbar. Keine Frage. Doch es macht mich nachdenklich, wie viel Hass und Misstrauen ausgesät werden. In sozialen Netzwerken. Auf den großen politischen Bühnen dieser Welt. Und im Alltag. Schon der Apostel Paulus wusste: Was der Mensch sät, das wird er ernten. Und er ruft dazu auf, nicht müde zu werden, das Gute zu tun. (Gal 6,9)
Klar, dass wir das Gute wählen, wenn wir uns von Gottes gutem Geist leiten lassen. Doch ich könnte mir vorstellen, dass es für uns zukünftig schwieriger wird, das Böse mit Gutem zu überwinden. „Gewagt – mündig leben, konsequent leben, gemeinsam leben, gewaltlos leben, Hoffnung leben“… das sind die Überschriften über den Biographien mutiger Christen, die zur Täuferbewegung gehörten. Ich möchte das auch – mündig und konsequent meinen Glauben leben. Gemeinsam mit euch in der Johannesgemeinde nach Wegen suchen, wie wir in unserer Zeit und unserem Umfeld gewaltlos und mit großer Zuversicht unseren Glauben bezeugen können.
Wer wagt, gewinnt.
Herzlich, euer Roland Bunde